Nebst allgemeinen Informations- und beratenden Tätigkeiten bietet IFES IPES den Kantonen folgende weitere spezifische Dienstleistungen an:
Bei den standardisierten Abschlussklassen- und Ehemaligenbefragungen kann der Kanton pro Schultyp der Mittelschulen (Gymnasien, Fachmittelschulen, Handels-/Wirtschafts- und Informatikmittelschulen) respektive pro Lernendengruppe der beruflichen Grundbildung (Lernende EFZ mit dreijähriger Ausbildung, Lernende EFZ mit vierjähriger Ausbildung, EBA-Lernende, Lernende BM I und Lernende BM II) jeweils ab 5 teilnehmenden Schulen einen Kantonsbericht anfordern. Darin werden die kantonalen Mittelwerte mit den Mittelwerten der entsprechenden interkantonalen Kohorte verglichen.
Für Kantone der IFES-Konferenz sind die Kantonsberichte im Produktpreis
inbegriffen.
Auf Anfrage erstellt IFES IPES einen Kantonsbericht über die durchgeführten
Externen Schulevaluationen, z.B. am Ende eines vollständigen Evaluations-
zyklus aller beteiligten Schulen des Kantons (Kosten nach Aufwand).
Im Unterschied zu den Kantonsberichten der Standardisierten Befragungen
(s. oben) erfolgt dabei kein Vergleich zwischen Schulen, sondern eine systematische Zusammenstellung der durchgeführten Evaluationen und eine Synthese der Ergebnisse über den betreffenden Zeitraum hinweg.