Technik und Datensicherheit

Für die Durchführung der Standardisierten Befragungen wurde auf der Grundlage der Befragungssoftware der Zürcher Fachstelle für Schulbeurteilung (FSB) eine eigene Befragungsapplikation entwickelt. Sie steht dem IFES IPES permanent zur Verfügung, was eine zeitliche Flexibilisierung der Standardisierten Befragungen ermöglicht. Darüber hinaus kann die Applikation zu jedem gewünschten Zeitpunkt für weitere Online-Befragungen genutzt werden.

Informatikpartner

Mit der technischen Umsetzung der neuen Befragungsapplikation wurde Datahouse beauftragt. Datahouse bringt Erfahrungen aus dem Benchmarking-Projekt der NW EDK und aus der Zusammenarbeit mit der Zürcher Fachstelle für Schulbeurteilung ein.

Für den Betrieb der Server und der Befragungsapplikation ist educa.ch verantwortlich. educa.ch ist eine Institution der EDK und stellt dem Bildungswesen ihre Kompetenzen im Bereich ICT zur Verfügung.

Datensicherheit

Die Befragungsapplikation verfügt über die aktuell verfügbaren Sicherheitsmassnahmen. Die Daten lagern auf bestmöglich gesicherten Servern.

Nach der Feldphase der Befragungen liegen die Daten nur noch in anonymisierter Form vor. Ein Rückschluss auf die teilnehmenden Einzelpersonen ist nicht mehr möglich.

Das IFES IPES untersteht als Institution der EDK dem Datenschutzgesetz des Kantons Bern. Das Datenschutzrecht des jeweiligen Trägerkantons der teilnehmenden Schulen wird ebenfalls berücksichtigt.